
So wäschst du umweltfreundlich – und verlängerst das Leben deiner Kleidung
Share
So wäschst du umweltfreundlich – und verlängerst das Leben deiner Kleidung
Wir alle haben diese Lieblingsteile im Kleiderschrank: die weiche Yoga-Leggings, das atmungsaktive Sporttop oder die gemütliche Loungehose. Und wir wollen, dass sie lange halten – am besten jahrelang.
Doch was viele nicht wissen: Der größte Einfluss auf die Lebensdauer und Nachhaltigkeit deiner Kleidung passiert nach dem Kauf – nämlich beim Waschen.
Deshalb zeigen wir dir heute, wie du mit kleinen, alltagstauglichen Veränderungen beim Waschen viel Gutes für deine Kleidung und den Planeten tun kannst. Und das Beste? Es ist einfach. Und es fühlt sich richtig gut an.
🌍 Warum nachhaltiges Waschen so wichtig ist
Wäschewaschen hat mehr Einfluss, als man denkt:
- Es macht bis zu 60 % der gesamten Umweltbelastung eines Kleidungsstücks aus
- Es setzt bei synthetischen Stoffen Mikroplastik frei
- Es verbraucht viel Energie und Wasser – oft unnötig
Das heißt: Wie du wäschst, ist genauso wichtig wie das, was du kaufst. Und das Gute daran? Schon mit ein paar Gewohnheiten kannst du viel bewirken.
🌀 1. Weniger waschen – mehr tragen
Nicht jedes Teil muss nach jedem Tragen in die Wäsche. Im Gegenteil: Zu häufiges Waschen schadet deiner Kleidung.
Es verursacht:
- schnelleren Farbverlust
- Dehnung oder Einlaufen
- Materialermüdung bei Funktionsstoffen
Unser Tipp:
Lüfte deine Kleidung nach dem Tragen einfach aus – besonders Activewear. Das reicht oft völlig aus und verlängert die Lebensdauer deutlich.
❄️ 2. Wasch kalt – 30 Grad reichen völlig
Waschen mit kaltem oder lauwarmem Wasser (max. 30 °C) spart bis zu 90 % Energie, die sonst fürs Erhitzen benötigt wird.
Vorteile:
- Schonender für Stoffe & Farben
- Spart Strom
- Verringert den CO₂-Fußabdruck
Und: Moderne Waschmittel sind auch bei niedrigen Temperaturen absolut zuverlässig.
🧺 3. Mikroplastik? Hol dir den Guppyfriend!
Viele Sporttextilien (auch recycelte) enthalten Polyester. Beim Waschen lösen sich winzige Mikrofasern, die ungefiltert ins Abwasser gelangen – und letztlich im Meer landen.
Lösung:
👉 Der Guppyfriend Waschbeutel filtert bis zu 90 % dieser Partikel heraus. Einfach beim Waschen verwenden – und Mikroplastik vermeiden.
Erhältlich u. a. bei Avocadostore, Waschbär, dm und vielen nachhaltigen Shops.
♻️ 4. Nutze ökologische Waschmittel
Viele herkömmliche Waschmittel enthalten:
- aggressive Tenside
- synthetische Duftstoffe
- nicht abbaubare Substanzen
Setze stattdessen auf nachhaltige Alternativen. Unsere Favoriten in Deutschland:
- Sonett – zertifiziert, vegan & biologisch abbaubar
- Frosch – umweltfreundlich & in jedem Supermarkt erhältlich
- Ecover – pflanzenbasiert & mit Nachfüllsystem
- Klar EcoSensitive – für Allergiker:innen & plastikreduziert
Tipp: Für Sportbekleidung gibt es spezielle ökologische „Sport-Waschmittel“ mit Geruchsneutralisierung – z. B. von everdrop.
📏 5. Nur volle Maschinen starten
Einfach, aber effektiv: Warte, bis deine Maschine voll ist, bevor du sie startest.
Denn: Halbleere Maschinen verschwenden Wasser, Energie und Waschmittel.
Aber Achtung: Nicht überladen – sonst wird die Wäsche nicht richtig sauber.
Richtwert: Die Trommel sollte zu etwa ¾ gefüllt sein.
🌞 6. Lufttrocknen statt Trockner
Wäschetrockner verbrauchen viel Energie – und strapazieren Fasern.
Schonender & nachhaltiger:
Lass deine Kleidung an der Luft trocknen – am besten flach ausgebreitet oder auf einem Wäscheständer auf links und/ oder im Schatten. Das schützt Farben, Form und Elastizität. UV-Strahlung kann Stofffasern schädigen und deine M23-Kleidung verbleichen lassen.
🧽 7. Dazwischen: Flecken behandeln & Dampf nutzen
Nicht gleich alles waschen – manchmal reicht:
punktuelle Fleckentfernung mit Gallseife oder Natron
ein kurzes Dampfen mit einem Handsteamer, um Gerüche zu neutralisieren und Falten zu glätten
Perfekt für zwischendurch – besonders bei sensibler Activewear.
🧘 Pflege mit Achtsamkeit
Nachhaltiges Waschen ist keine Einschränkung – es ist eine Erweiterung deiner bewussten Lebensweise.
Es passt zu dem, was du auf der Matte lebst: achtsam, reduziert, sinnvoll.
Denn jede achtsame Entscheidung – selbst beim Waschen – zeigt:
Du bist Teil einer Bewegung, die Kleidung und Ressourcen mit Respekt behandelt.
🛍️ M23 – gemacht für ein langes Leben
Unsere M23-Pieces sind darauf ausgelegt, dich viele Jahre zu begleiten – technisch, stilvoll, robust. Mit der richtigen Pflege bleiben sie dir treu:
Auf der Matte, beim Spaziergang, im Alltag.
Pflegehinweise findest du auf jedem Etikett – und bald auch als Videoguide auf unserer Website.
Weniger Energie. Weniger Mikroplastik. Mehr Lebensdauer.
Das ist nachhaltiges Waschen – und es beginnt bei dir.
Danke, dass du Teil der Veränderung bist. 💚